Workshops / Fortbildungen

Book Creator-Workshop

Ein Buch zu digitalisieren hat höchstens Gewichtsvorteile, einen pädagogischen Mehrwert hat dieser Vorgang erst einmal nicht. Erst durch die Möglichkeiten Bilder-, Video- und Tonaufnahmen zu machen und einzubinden, entfalten digitale Medien ihren pädagogischen Mehrwert. Schüler und Schülerinnen können sich durch diese Möglichkeiten eigenständig überprüfen und reflektieren. Besonders im Fremdsprachenunterricht ist das ein Vorteil. Doch nicht nur dort. Diese Optionen bieten fächerübergreifend einen hohen Mehrwert. Darüber hinaus können Lernprozesse abgebildet werden, was vorher, ohne digitale Medien, nur bedingt möglich war.

All diese Möglichkeiten bietet die Book-Creator-App. Die App ist ein sehr gutes Werkzeug, um einen sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Unterricht zu gewährleisten. Mithilfe dieser App können, von Deutsch über Mathe bis zum Sportunterricht, kreative, multimediale Ergebnisse von Schülern und Schülerinnen erzielt werden. Darüber hinaus wird kooperatives und kollaboratives Lernen durch die Möglichkeit Ergebnisse zusammenzuführen gefördert.

In unserem praxisnahem Workshop stellen wir die App vor und vermitteln den Umgang anhand eines Praxisprojekts. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erstellt im Laufe des Workshops eigenständig ein Book-Creator-Projekt. Der anschließende Austausch zwischen den TeilnehmerInnen ermöglicht den Einblick in die Vielseitigkeit und die fächerübergreifenden Einsatzmöglichkeiten.

Der Workshop ist auch für Anfänger geeignet.

Ziele

  • Lehrerinnen und Lehrer lernen das Handwerkszeug kennen, um selbständig mit Schülern und Schülerinnen Book Creator-Projekte in verschiedenen Fächern und Projekten umzusetzen
  • Lehrer:innen erfahren, wie Book Creator-Projekte zu nutzen und zu präsentieren sind, unter Berücksichtigung der rechtlichen Voraussetzungen (Datenschutz, Persönlichkeits- und Urheberrechte)
  • Aufzeigen zahlreicher Anwendungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag
  • Produktives und kreatives Arbeiten mit multimedialen Werkzeugen (Audio, Video, Foto)
  • Umsetzung des Medienkompetenzrahmen NRW

Ablauf

  • Einüben der Grundfunktionen der App (Audio-, Video-, Fotoaufnahme, Sprachassistent etc.)
  • Bearbeiten, Speichern und Verwalten von Dokumenten
  • Urheber-, Persönlichkeits-, Bild- und Datenschutzrechte im Rahmen der Nutzung digitaler Medien
  • Jeder Teilnehmende erstellt eigenständig ein BookCreator-Projekt. Dafür werden die Lehrer und Lehrerinnen auf verschiedene Lernstationen aufgeteilt. Es werden Bücher zu folgenden Fächern erstellt:
    • Deutsch
    • Mathe
    • Englisch
    • Sachkunde
    • Sport
  • Anschließender Erfahrungsaustausch über die verschiedenen Projekte zwischen den Teilnehmern und Teilnehmerinnnen

Vorteile

  • Fächer- und schulübergreifend anwendbar
  • Produktives und kreatives Arbeiten mit multimedialen Werkzeugen (Audio, Video, Foto)
  • Förderung von individuellem, differenziertem und kollaborativem Lernen im Schulalltag
  • Für die Umsetzung im pädagogischen Alltag wird keine Internetverbindung benötigt
  • Workshop erfordert keine Vorkenntnisse

Dauer: 300 Minuten

Angebot herunterladen

Alle Leistungen