
Bildung für eine digitalisierte Gesellschaft ist eine komplexe Herausforderung, die das Personal, die Technik, die Pädagogik, Didaktik und die (Schul-)organisation betrifft.
Mit der Beratung und Qualitätszirkelmethode unterstützen und begleiten die MedienMonster diesen Prozess methodisch und verankern ihn langfristig. Mit den medienpädagogischen Bausteinen wie Workshops, Fortbildungen, Vorträgen, Projekten, Unterrichtskonzepten erfahren und erlernen die TeilnehmerInnen die digitalen Medien zu verstehen, sinnvoll zu nutzen und kritisch zu hinterfragen.
Mit dem zielgerichteten Einsatz der jeweiligen Bausteine wird eine umfassende, individuelle Herangehensweise gewährleistet und ein Prozess der Hilfe zur Selbsthilfe in Gang gesetzt.