Games für mehr Nachhaltigkeit
Spiele von und für Jugendliche: unser Gaming-Projekt an der Junior Uni Essen.
Game-based-Learning bedeutet – vereinfacht gesagt –, dass mit und „in“ Computerspielen gelernt wird. Wenn genau diese Spiele, mit denen gelernt werden soll, auch noch die eigen Peer-Group entwickelt, schlägt das Pädagog:innen-Herz höher. Genau das haben wir an der Junior Uni Essen gemacht. Über mehrere Wochen haben wir mit Kindern und Jugendlichen Spiele zum Thema Nachhaltigkeit erstellt. Bei der abschließenden Präsentation schlugen dann auch die Herzen der anwesenden Eltern etwas höher. Alle inklusive uns waren begeistert.